News
Rendite, Wertschwankungsreserve und Deckungsgrad
31.05.2023
Der Stiftungsrat hat im Mai 2023 den revidierten Jahresabschluss 2022 genehmigt. Gerne möchten wir Sie über das Jahresergebnis 2022 informieren.
Im vergangenen Jahr standen die Anlagemärkte vor mehreren aussergewöhnlichen Herausforderungen. Die Pandemiephase, welche die Märkte über eine lange Zeit bis zum Ende des ersten Quartals 2022 stark beschäftigt hatte, trat in den Hintergrund und wurde durch den Krieg in der Ukraine abgelöst. Dies führte zu einem Anstieg der Inflation aber auch der Marktzinsen (Zinswende). Dies veranlasste die Notenbanken, die Geldpolitik zu straffen, was über alle Anlageklassen zu markanten Kursverlusten führte. Auch die Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau litt unter dieser Krise und erwirtschaftete eine negative Anlagerendite von -12.9%. Dies führte dazu, dass die freien Mittel und ein Teil der Wertschwankungsreserven aufgebraucht wurden.
Die Pensionskassen haben einen langfristigen Anlagehorizont, müssen aber gleichzeitig jederzeit Kapital für die Auszahlungen der Leistungen bereithalten. Der Deckungsgrad ist von 124.9% Ende 2021 auf 111.2% per 31.12.2022 gesunken. Dank der bisherigen vorsichtigen und stetigen Politik des Stiftungsrats verfügt die Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau aber weiterhin über genügend Reserven und eine stabile finanzielle Lage.
Weitere Informationen finden Sie in der Jahresrechnung 2022.
Verzinsung für das Jahr 2022
16.01.2023
Der Stiftungsrat hat trotz negativer Entwicklung an den Finanzmärkten im Jahr 2022 (Performance von -12.6%) beschlossen, die Altersguthaben der per 31.12.2022 Versicherten mit 1.50% zu verzinsen. Der BVG-Mindestzinssatz beträgt 1.00%. Dies entspricht einer Höherverzinsung von 0.50%.
Im Geschäftsjahr 2023 werden die Altersguthaben unterjährig mit dem BVG-Mindestzinssatz von 1.00% verzinst. Ende 2023 wird, abhängig von der Deckungsgradentwicklung, über die definitive Verzinsung entschieden.
Im Weiteren wurde beschlossen, dass die laufenden Alters-, Invaliditäts- und Hinterlassenenrenten per 1. Januar 2023 auf bisheriger Höhe belassen werden. In Anbetracht der nicht mehr vollständig geäufneten Wertschwankungsreserven können keine weiteren freiwilligen Leistungen erbracht werden.
Verzinsung für das Jahr 2021
23.12.2021
Die Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau weist per Ende November 2021 eine Performance von 7.4% und einen Deckungsgrad von 124% aus. Der Stiftungsrat hat deshalb an der Sitzung vom 14. Dezember 2021 beschlossen, die Altersguthaben der per Ende 2021 in der Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau versicherten Personen mit 3.0% zu verzinsen. Gegenüber dem BVG-Mindestzinssatz 2021 von 1.0% entspricht dies einer Höherverzinsung von 2.0%.
Die provisorische Verzinsung der Altersguthaben für das Jahr 2022 beträgt 1.0% (BVG-Mindestzinssatz). Der definitive Zins für das Jahr 2022 wird im kommenden Dezember vom Stiftungsrat wiederum festgelegt.
Der Stiftungsrat und die Mitarbeitenden der Geschäftsführung und Verwaltung wünschen allen Versicherten und Rentenbezügern alles Gute für das neue Jahr und bedanken sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Die Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau weist per Ende November 2021 eine Performance von 7.4% und einen Deckungsgrad von 124% aus. Der Stiftungsrat hat deshalb an der Sitzung vom 14. Dezember 2021 beschlossen, die Altersguthaben der per Ende 2021 in der Pensionskasse der Reformierten Landeskirche Aargau versicherten Personen mit 3.0% zu verzinsen. Gegenüber dem BVG-Mindestzinssatz 2021 von 1.0% entspricht dies einer Höherverzinsung von 2.0%.
Die provisorische Verzinsung der Altersguthaben für das Jahr 2022 beträgt 1.0% (BVG-Mindestzinssatz). Der definitive Zins für das Jahr 2022 wird im kommenden Dezember vom Stiftungsrat wiederum festgelegt.
Der Stiftungsrat und die Mitarbeitenden der Geschäftsführung und Verwaltung wünschen allen Versicherten und Rentenbezügern alles Gute für das neue Jahr und bedanken sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.
3 von 3 News